Katasterplan Lageplan

"Katasterplan Hard online"


online Lageplan bestellen
         Home

IMMOBILIEN SERVICES:

Wichtige Fragen:

Was kostet ein Kastasterplan?
Ab 19,99 € inkl. Mwst. können Sie online Katasterpläne über die Detektei Austria anfordern.
Der Kostenrechner ermöglicht Ihnen exakte Preisberechnungen.

Wie lange dauert das?
Wir versuchen Ihren Auftrag möglichst schnell zu erledigen, das heißt zwischen einer und fünf Stunden, es kann aber u.U. länger dauern.



Wo stehen die FAQ?
hier.

Nützliche Begriffe der Kartografie:

  Pantograf
  Planimeter
  Kartentechnik (Kartografie)
  Ebstorfer Weltkarte
  Geomatik
  Kartiergenauigkeit
  Gesüdet
  Flussgebietseinheit
  Automatische Positionierung von Beschriftungen
  Einnorden



Vermessung: Veröffentlichung / Edikte, Bauverfahren, Bauansuchen, Parifizierung, Zusammenlegung



Kann ich den Auszug auch online beantragen?
JA, hier: Grundbuchauszug online Service


Informationen Bezirksgericht:

Bezirksstädte Österreichs:

Katasterplan Hard
Katasterplan Hard Ried im Innkreis
Katasterplan Hard Hartberg
Katasterplan Hard Neulengbach
Katasterplan Hard Mistelbach
Katasterplan Hard
Katasterplan Hard Schwechat
Katasterplan Hard Wien Innere Stadt
Katasterplan Hard Feldbach
Katasterplan Hard
Katasterplan Hard Murau
Katasterplan Hard Neunkirchen
Katasterplan Hard Villach
Katasterplan Hard Pregarten
Katasterplan Hard Gleisdorf


Gerichte und Ihre Tätigkeiten:
Gericht Bezirksgericht Kataster Katastralmappe Lageplan Beschluß Rechtsanwalt Notar Notariatsakt Verhandlung Bauverhandlung Veröffentlichung Gemeindeamt Bauansuchen Eigentumswohnung Haus Grund Grundstück Bauplatz

Welche Informationen enthält ein Katasterplan:
- Grunstücksnummern
- Grunstücksgrenzen
- Straßenbezeichnungen
- Katastralgemeinde mit Katastralgemeindenummer
- über die Grunstücksnummern können die Anrainer ermittelt werden
- Gebäude
- sonstige Informationen


Den Katasterplan können Sie hier bestellen:
online Katasterplan Antrag

Hardegg (Niederösterreich).Bevölkerungsentwicklung.

Speziell bis zum Fall des Eisernen Vorhanges war Hardegg sehr isoliert. Zu Tschechien gibt es nur die Thayabrücke Hardegg - Čížov. Dies spiegelt sich auch in der abnehmenden Zahl der Einwohner wider. Als einziger Wirtschaftsfaktor ist der zunehmende Tourismus zu nennen. Den höchsten Einwohnerstand seit Beginn der statistischen Aufzeichnungen durch den Staat war bereits 1890 zu verzeichnen, als in Hardegg 3.209 Einwohner gezählt wurden. Seither - mit der einzigen Ausnahme des Zeitraums zwischen den beiden Zählungen 1939 und 1951 - nimmt die Einwohnerzahl stetig ab. Dies ist übrigens bezeichnend für den Bezirk Hollabrunn, in welchem seit 1890 keine Einwohnerzuwächse mehr verzeichnet wurden.

Quellenangabe: Die Seite "Hardegg (Niederösterreich).Bevölkerungsentwicklung." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 17. März 2010 09:27 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.



Hard.Persönlichkeiten.

  • Benedikt Bilgeri (1906-1993), Lehrer und Historiker
  • Flora Bilgeri (1905-1985), Malerin
  • Emil Bonetti (1923-2007), Kaplan (Haus der jungen Arbeiter in Dornbirn)
  • Otto Burtscher (1910-1991), Geschäftsführer der Gewerbesektion der Handelskammer und Vorarlberger Rotkreuzpräsident
  • Manfred Dörler (1941-2004), Landtagspräsident, ÖAAB-Obmann, VOGEWOSI, IFS
  • Anton Jussel (1816-1878), Landeshauptmann Vorarlbergs (1873-1878)
  • Gerhard Köhlmeier (1938-2006), Bürgermeister, als "uriger Harder" im ganzen Land bekannt
  • Michael Köhlmeier (* 1949), Schriftsteller
  • Harald Kloser (* 1956), Komponist, Drehbuchauthor (2012, The Day After Tomorrow etc.)
  • Georg Meusburger (* 1938), Pfarrer
  • Karl Pesta (1871-1945), Politiker, Bundesverkehrsminister (1920−1921)
  • Eugen Stadelmann (1919-1998), Lehrer, Schuldirektor und Heimatdichter
  • Adalbert Welte (1902-1969), Heimatdichter
  • Jürgen Weiss (* 1947), Politiker (ÖVP)

Quellenangabe: Die Seite "Hard.Persönlichkeiten." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 20. Dezember 2009 00:12 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.



Katasterpläne aus den Bezirksstädten:
Hard,
Gemeinden im Bezirk

Straßenliste :

Kataster Hard Hard
Kataster Zilatweg Hard Hard
Kataster Hard Hard
Kataster Wirkerweg Hard Hard
Kataster Hard Hard
Kataster Wiesweg Hard Hard
Kataster Weidenweg Hard Hard
Kataster Webereiweg Hard Hard
Kataster Hard Hard
Kataster Hard Hard
Kataster Wagnergasse Hard Hard
Kataster Wachtelweg Hard Hard
Kataster Hard Hard
Kataster Hard Hard
Kataster Torggelgasse Hard Hard
Kataster Hard Hard
Kataster Taubenweg Hard Hard
Kataster Hard Hard
Kataster Hard Hard
Kataster Hard Hard

Siedlungsnamen