Katasterplan Lageplan

"Katasterplan Waldburg online"


online Lageplan bestellen
         Home

IMMOBILIEN SERVICES:

Wichtige Fragen:

Was kostet ein Kastasterplan?
Ab 19,99 € inkl. Mwst. können Sie online Katasterpläne über die Detektei Austria anfordern.
Der Kostenrechner ermöglicht Ihnen exakte Preisberechnungen.

Wie lange dauert das?
Wir versuchen Ihren Auftrag möglichst schnell zu erledigen, das heißt zwischen einer und fünf Stunden, es kann aber u.U. länger dauern.



Wo stehen die FAQ?
hier.

Nützliche Begriffe der Kartografie:

  Mappeur
  Küstenlänge
  Weltkarte
  Flurform
  Geomorphographie
  Kartograf
  Elbkarte
  Ebstorfer Weltkarte
  Papierverzug
  Flussgebietseinheit



Vermessung: Veröffentlichung / Edikte, Bauverfahren, Bauansuchen, Parifizierung, Zusammenlegung



Kann ich den Auszug auch online beantragen?
JA, hier: Grundbuchauszug online Service


Informationen Bezirksgericht:

Bezirksstädte Österreichs:

Katasterplan Waldburg Rohrbach
Katasterplan Waldburg Thalgau
Katasterplan Waldburg Neunkirchen
Katasterplan Waldburg Pregarten
Katasterplan Waldburg Neunkirchen
Katasterplan Waldburg Melk
Katasterplan Waldburg Leoben
Katasterplan Waldburg Bregenz
Katasterplan Waldburg Wolfsberg
Katasterplan Waldburg Ried im Innkreis
Katasterplan Waldburg Perg
Katasterplan Waldburg Horn
Katasterplan Waldburg Grieskirchen
Katasterplan Waldburg Neulengbach
Katasterplan Waldburg Graz 5.Bezirk Gries


Gerichte und Ihre Tätigkeiten:
Gericht Bezirksgericht Kataster Katastralmappe Lageplan Beschluß Rechtsanwalt Notar Notariatsakt Verhandlung Bauverhandlung Veröffentlichung Gemeindeamt Bauansuchen Eigentumswohnung Haus Grund Grundstück Bauplatz

Welche Informationen enthält ein Katasterplan:
- Grunstücksnummern
- Grunstücksgrenzen
- Straßenbezeichnungen
- Katastralgemeinde mit Katastralgemeindenummer
- über die Grunstücksnummern können die Anrainer ermittelt werden
- Gebäude
- sonstige Informationen


Den Katasterplan können Sie hier bestellen:
online Katasterplan Antrag

Waldburg (Oberösterreich).Bevölkerung.Entwicklung und Struktur.

Im Jahr 1869 wohnten im Gemeindegebiet 1134 Menschen. Bis 2001 stieg die Bevölkerung auf 1357 Menschen an, der bisher höchste Stand in der Geschichte. Im Jahr 1991 hatte die Gemeinde 1328 Einwohner, bei der Volkszählung 2001 bereits 1357, was einem Abstieg von 2,2 % entspricht. Am 1. Jänner 2008 verzeichnete die Gemeinde 1346 Einwohner.[1][2]Von den 1081 Bewohnern Waldburgs, die 2001 über 15 Jahre alt waren, hatten 3,3 % eine Universität, Fachhochschule oder Akademie abgeschlossen. Weitere 7,6 % hatten eine Matura absolviert, 44 % hatten einen Lehrabschluss oder eine berufsbildende mittlere Schule besucht und 45,1 % aller Waldburger hatten die Pflichtschule als höchsten Abschluss.[3]

Quellenangabe: Die Seite "Waldburg (Oberösterreich).Bevölkerung.Entwicklung und Struktur." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 10. März 2010 11:33 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.


Waldburg (Oberösterreich).Kultur und Sehenswürdigkeiten.Bauwerke.

  • Pfarrkirche Waldburg: von 1517 mit drei spätgotischen Flügelaltären
  • Pferdeeisenbahnviadukt bei der Bodenmühle (siehe Gemeindewappen)
  • Kirche und Kapelle in St. Peter: Erstmalig urkundlich erwähnt um 1241, nach den Hussitenkriegen im spätgotischen Stil wieder aufgebaut.

Quellenangabe: Die Seite "Waldburg (Oberösterreich).Kultur und Sehenswürdigkeiten.Bauwerke." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 10. März 2010 11:33 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.




Katasterpläne aus den Bezirksstädten:
Freudenthal, Harruck, Lahrndorf, Marreith, Mitterreith,
Gemeinden im Bezirk

Straßenliste :


Siedlungsnamen
Bodenmühle, Faukner, Freudenthal, Geyer, Groißenbauer, Haiplbauer, Harruck, Hofbauer, Hunger, Jaunitz, Klopfmühle, Lahrndorf, Lengauer, Marreith, Marreither, Marreithersiedlung, Mitterreith, Oberschwandt, Ortmühle, Pirklbauer, Plank, Prandl, Prechtleinschlag, Prückl, Reisinger, Sankt Peter, Schöndorf, Schwarzenbach, Semmelhof, Solberg, Spitzer, Steinkellner, Übermasser, Unterschwandt, Waldburg,