IMMOBILIEN SERVICES:
Wichtige Fragen:
Was kostet ein Kastasterplan?
Ab 19,99 € inkl. Mwst. können Sie online Katasterpläne über die Detektei Austria anfordern.
Der Kostenrechner ermöglicht Ihnen exakte Preisberechnungen.
Wie lange dauert das?
Wir versuchen Ihren Auftrag möglichst schnell zu erledigen, das heißt
zwischen einer und fünf Stunden, es kann aber u.U. länger dauern.
Wo stehen die FAQ?
hier.
Nützliche Begriffe der Kartografie:
Sperrgebiet Planimeter Geotagging (Fotografie) Inland Electronic Navigational Chart Papierverzug Kartografische Institution Sliver Polygon Terra incognita Pantografie Kartografisches Werk
Vermessung:
Veröffentlichung / Edikte, Bauverfahren,
Bauansuchen, Parifizierung, Zusammenlegung
Kann ich den Auszug auch online beantragen?
JA, hier:
Grundbuchauszug online Service
Informationen Bezirksgericht:
Bezirksstädte Österreichs:
Katasterplan Sankt Lorenzen am Wechsel Frankenmarkt Katasterplan Sankt Lorenzen am Wechsel Murau Katasterplan Sankt Lorenzen am Wechsel Oberndorf Katasterplan Sankt Lorenzen am Wechsel Imst Katasterplan Sankt Lorenzen am Wechsel Reutte Katasterplan Sankt Lorenzen am Wechsel Weiz Katasterplan Sankt Lorenzen am Wechsel Mondsee Katasterplan Sankt Lorenzen am Wechsel Hollabrunn Katasterplan Sankt Lorenzen am Wechsel Katasterplan Sankt Lorenzen am Wechsel Spittal an der Drau Katasterplan Sankt Lorenzen am Wechsel Oberndorf Katasterplan Sankt Lorenzen am Wechsel Landeck Katasterplan Sankt Lorenzen am Wechsel Neunkirchen Katasterplan Sankt Lorenzen am Wechsel Eisenstadt Katasterplan Sankt Lorenzen am Wechsel
Gerichte und Ihre Tätigkeiten:
Gericht Bezirksgericht Kataster Katastralmappe Lageplan Beschluß Rechtsanwalt Notar Notariatsakt Verhandlung Bauverhandlung Veröffentlichung Gemeindeamt Bauansuchen Eigentumswohnung Haus Grund Grundstück Bauplatz
|
|
Welche Informationen enthält ein Katasterplan:
- Grunstücksnummern
- Grunstücksgrenzen
- Straßenbezeichnungen
- Katastralgemeinde mit Katastralgemeindenummer
- über die Grunstücksnummern können die Anrainer ermittelt werden
- Gebäude
- sonstige Informationen
Den Katasterplan können Sie hier bestellen:
online Katasterplan Antrag
Sankt Lorenzen am Wechsel.Kultur und Sehenswürdigkeiten.Bauwerke.
Schloss Festenburg liegt am westlichen Gemeinderand und wurde um 1200 von den Stubenbergern erbaut. Nach häufig wechselnden Herrschaften kam das Schloss im Jahr 1616 an das Stift Vorau und wurde um 1700 zu einer Klosterburg umgebaut. Die malerische Gestaltung der Katharinenkirche (ehemaliger Rittersaal) und der sechs Kapellen wurde von Johann Cyriak Hackhofer durchgeführt. Das Schloss kann besichtigt werden. von Sankt Lorenzen wurde im Jahr 1684 erbaut und ist die dritte im Ort, nachdem ihre Vorgängerinnen bei feindlichen Angriffen zerstört wurden. Sie wurde im barocken Stil errichtet und sollte gleichzeitig als Bollwerk gegen die Türken dienen. Der Pfarrhof wurde im Jahr 1719 erbaut. Die Kirche ist dem heiligen Laurentius geweiht.Denkmal für Franz Andreas Weissenbäck, der in Sankt Lorenzen geboren wurde, errichtet worden.
Sankt Lorenzen am Wechsel.Persönlichkeiten.Söhne und Töchter der Stadt.
- Franz Andreas Weissenbäck (1880 - 1960), österreichischer Musikwissenschaftler und Gründer des Wiener Kammerchores, geboren in Sankt Lorenzen
- Ottokar Kernstock (1848 - 1928), österreichischer Dichter und Priester, Kaplan in Sankt Lorenzen, gestorben auf Schloss Festenburg
Katasterpläne aus den Bezirksstädten:
Auerbach, Festenburg, Kronegg, Köppel, Riegl,
Gemeinden im Bezirk
Straßenliste :
Siedlungsnamen
Bachern,
Brandstatt,
Bruck an der Lafnitz,
Buchfink,
Demmeldorf,
Dörfl,
Dorfstatt,
Dreibach,
Dürnitzhütte,
Feichtern,
Feldschuster,
Filz,
Greith,
Haide,
Höfern,
Höller,
Hofern,
Kienegger,
Knappenreith,
Koller,
Ochsenschwaig,
Putzenhansl,
Römerhütte,
Rudhofer,
Samer,
Sankt Lorenzen a.W.-Zerstr.Häuser,
Schachlbauer,
Schloss Festenburg,
Schützenhöfer,
Vorauer Schwaig,
Wegbauer,
Wilfing,
Zehenthöf,
|