IMMOBILIEN SERVICES:
Wichtige Fragen:
Was kostet ein Kastasterplan?
Ab 19,99 € inkl. Mwst. können Sie online Katasterpläne über die Detektei Austria anfordern.
Der Kostenrechner ermöglicht Ihnen exakte Preisberechnungen.
Wie lange dauert das?
Wir versuchen Ihren Auftrag möglichst schnell zu erledigen, das heißt
zwischen einer und fünf Stunden, es kann aber u.U. länger dauern.
Wo stehen die FAQ?
hier.
Nützliche Begriffe der Kartografie:
Kreistreue LorikSoftware Meridiankonvergenz Naturrealismus Katasterfläche Topographische Übersichtskarte des Deutschen Reichs 1 : 200.000 Interferometric Synthetic Aperture Radar Mathematische Geographie Karte (Kartografie) MERKIS
Vermessung:
Veröffentlichung / Edikte, Bauverfahren,
Bauansuchen, Parifizierung, Zusammenlegung
Kann ich den Auszug auch online beantragen?
JA, hier:
Grundbuchauszug online Service
Informationen Bezirksgericht:
Bezirksstädte Österreichs:
Katasterplan Sankt Blasen Silz Katasterplan Sankt Blasen Katasterplan Sankt Blasen Rohrbach Katasterplan Sankt Blasen Gloggnitz Katasterplan Sankt Blasen Neunkirchen Katasterplan Sankt Blasen Rohrbach Katasterplan Sankt Blasen Wolfsberg Katasterplan Sankt Blasen Ebreichsdorf Katasterplan Sankt Blasen Grieskirchen Katasterplan Sankt Blasen Gleisdorf Katasterplan Sankt Blasen Thalgau Katasterplan Sankt Blasen Feldkirchen Katasterplan Sankt Blasen Lilienfeld Katasterplan Sankt Blasen Sankt Johann im Pongau Katasterplan Sankt Blasen Ried im Innkreis
Gerichte und Ihre Tätigkeiten:
Gericht Bezirksgericht Kataster Katastralmappe Lageplan Beschluß Rechtsanwalt Notar Notariatsakt Verhandlung Bauverhandlung Veröffentlichung Gemeindeamt Bauansuchen Eigentumswohnung Haus Grund Grundstück Bauplatz
|
|
Welche Informationen enthält ein Katasterplan:
- Grunstücksnummern
- Grunstücksgrenzen
- Straßenbezeichnungen
- Katastralgemeinde mit Katastralgemeindenummer
- über die Grunstücksnummern können die Anrainer ermittelt werden
- Gebäude
- sonstige Informationen
Den Katasterplan können Sie hier bestellen:
online Katasterplan Antrag
Sankt Blasen.Bevölkerung.
Laut Volkszählungsergebnis hatte Sankt Blasen im Jahr 2001 686 Einwohner. Die Einwohner sind fast alle (98,7 %) im Besitz der österreichischen Staatsbürgerschaft und gehören ganz überwiegend (98,1 %) der römisch-katholischen Kirche an.
Katasterpläne aus den Bezirksstädten:
Sankt Blasen,
Gemeinden im Bezirk
Straßenliste :
Kataster Felberg Sankt Blasen Sankt Blasen Kataster Am Kalkberg Sankt Blasen Sankt Blasen
Siedlungsnamen
Am Kalkberg,
Barlechner,
Bauer in Bach,
Drahtzug,
Felberg,
Felmoar,
Geigler,
Gruber,
Hinterbach,
Hubmann,
Karchau,
Knölli,
Kotschbichler,
Kreuztal,
Krug,
Lechner,
Lessach,
Lindner,
Manhard,
Mesner,
Moar in Bach,
Moar zu Lessach,
Naznsiedlung,
Neubinger,
Oberer Grasser,
Oberer Reuter,
Pirker,
Platz,
Podoler,
Ransmoar,
Riedelmoar,
Salzlecker,
Schafferwirt,
Schilcher,
Seebauer,
Steiger,
Strobl,
Thajagraben,
Torlechner,
Unterer Grasser,
Unterer Reuter,
Vorderbach,
Wirt am Pichl,
|