Katasterplan Lageplan

"Katasterplan Rappottenstein online"


online Lageplan bestellen
         Home

IMMOBILIEN SERVICES:

Wichtige Fragen:

Was kostet ein Kastasterplan?
Ab 19,99 € inkl. Mwst. können Sie online Katasterpläne über die Detektei Austria anfordern.
Der Kostenrechner ermöglicht Ihnen exakte Preisberechnungen.

Wie lange dauert das?
Wir versuchen Ihren Auftrag möglichst schnell zu erledigen, das heißt zwischen einer und fünf Stunden, es kann aber u.U. länger dauern.



Wo stehen die FAQ?
hier.

Nützliche Begriffe der Kartografie:

  Kartengestaltung
  Entwicklungsgeschichte der Seekarte
  Geodatenzugangsgesetz
  Vigia
  Karte (Kartografie)
  Geoinformationssystem (Software)
  Automatische Positionierung von Beschriftungen
  Naturrealismus
  Agloe
  Neogeographie



Vermessung: Veröffentlichung / Edikte, Bauverfahren, Bauansuchen, Parifizierung, Zusammenlegung



Kann ich den Auszug auch online beantragen?
JA, hier: Grundbuchauszug online Service


Informationen Bezirksgericht:

Bezirksstädte Österreichs:

Katasterplan Rappottenstein Hartberg
Katasterplan Rappottenstein
Katasterplan Rappottenstein Rohrbach
Katasterplan Rappottenstein Graz 1.Bezirk Innere Stadt
Katasterplan Rappottenstein Kirchdorf an der Krems
Katasterplan Rappottenstein Melk
Katasterplan Rappottenstein Grieskirchen
Katasterplan Rappottenstein Horn
Katasterplan Rappottenstein Neunkirchen
Katasterplan Rappottenstein
Katasterplan Rappottenstein Mattighofen
Katasterplan Rappottenstein Neunkirchen
Katasterplan Rappottenstein Rattenberg
Katasterplan Rappottenstein Deutschlandsberg
Katasterplan Rappottenstein Telfs


Gerichte und Ihre Tätigkeiten:
Gericht Bezirksgericht Kataster Katastralmappe Lageplan Beschluß Rechtsanwalt Notar Notariatsakt Verhandlung Bauverhandlung Veröffentlichung Gemeindeamt Bauansuchen Eigentumswohnung Haus Grund Grundstück Bauplatz

Welche Informationen enthält ein Katasterplan:
- Grunstücksnummern
- Grunstücksgrenzen
- Straßenbezeichnungen
- Katastralgemeinde mit Katastralgemeindenummer
- über die Grunstücksnummern können die Anrainer ermittelt werden
- Gebäude
- sonstige Informationen


Den Katasterplan können Sie hier bestellen:
online Katasterplan Antrag


Rappottenstein.Kultur und Sehenswürdigkeiten.Bauwerke.Burg Rappottenstein.

Hauptartikel: Burg RappottensteinDie Burg ist eine der wenigen, die nie erobert und daher nie zerstört wurden. Sie ist ein einmaliges Zeugnis mittelalterlicher Wehrbauten mit Bauelementen aus Romanik, Gotik und Renaissance:

  • : Turm im Süden
  • : Teile des Osttraktes, Burgkapelle, Knappenhalle im Osttrakt, Knappenküche und Archivzimmer
  • : Brauhaus, Arkaden im Westtrakt, 2 Türme beim Eingangstor. Diese beiden Türme weisen als Rarität einen doppelten Wehrerker auf. Die meisten Tore der Burg waren einst durch Zugbrücken gesichert.

Quellenangabe: Die Seite "Rappottenstein.Kultur und Sehenswürdigkeiten.Bauwerke.Burg Rappottenstein." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 19. März 2010 13:51 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.




Katasterpläne aus den Bezirksstädten:
Aggsbach, Arnreith, Dietharts, Grossgundholz, Grünbach,
Gemeinden im Bezirk

Straßenliste :


Siedlungsnamen
Aggsbach, Arnreith, Bruckmühle, Burg Rappottenstein, Dietharts, Diethartsmühle, Ebenöd, Feuranz, Fischerhäusl, Grötschen, Grossgundholz, Grubhöfe, Grünbach, Hagenhof, Haiderhof, Hammer, Hausbach, Hausmühle, Heumühle, Höhendorf, Katzenhof, Kirchbach, Kleinkamp, Kleinnondorf, Knappenhof, Kreuzhof, Lebzelterhof, Lembach, Lindenhof, Neustift, Oberlassinghof, Oberrabenthan, Oedmühle, Pehendorf, Pfaffendorf, Pirkenreith, Rappottenstein, Redlinghof, Reichenbach, Reitern, Riebeis, Ritterkamp, Roiten, Roiten-Umgebung, Scheibenhof, Schloßhof, Selbitz, Steghof, Steinhof, Streith, Unterlassinghof, Wiesmühle, Zaußinghof,