IMMOBILIEN SERVICES:
Wichtige Fragen:
Was kostet ein Kastasterplan?
Ab 19,99 € inkl. Mwst. können Sie online Katasterpläne über die Detektei Austria anfordern.
Der Kostenrechner ermöglicht Ihnen exakte Preisberechnungen.
Wie lange dauert das?
Wir versuchen Ihren Auftrag möglichst schnell zu erledigen, das heißt
zwischen einer und fünf Stunden, es kann aber u.U. länger dauern.
Wo stehen die FAQ?
hier.
Nützliche Begriffe der Kartografie:
Georeferenzierung Kartierung (Kartografie) Vier-Farben-Satz Glasmaßstab Cusanus-Karte Orbis terrarum Kartografisches Werk Geographische Schulkartographie Karte (Kartografie) Kartengestaltung
Vermessung:
Veröffentlichung / Edikte, Bauverfahren,
Bauansuchen, Parifizierung, Zusammenlegung
Kann ich den Auszug auch online beantragen?
JA, hier:
Grundbuchauszug online Service
Informationen Bezirksgericht:
Bezirksstädte Österreichs:
Katasterplan Lasberg Haag Katasterplan Lasberg Horn Katasterplan Lasberg Schwechat Katasterplan Lasberg Weyer Katasterplan Lasberg Enns Katasterplan Lasberg Grieskirchen Katasterplan Lasberg Lilienfeld Katasterplan Lasberg Wolfsberg Katasterplan Lasberg Rohrbach Katasterplan Lasberg Bregenz Katasterplan Lasberg Thalgau Katasterplan Lasberg Neunkirchen Katasterplan Lasberg Rattenberg Katasterplan Lasberg Spittal an der Drau Katasterplan Lasberg Jennersdorf
Gerichte und Ihre Tätigkeiten:
Gericht Bezirksgericht Kataster Katastralmappe Lageplan Beschluß Rechtsanwalt Notar Notariatsakt Verhandlung Bauverhandlung Veröffentlichung Gemeindeamt Bauansuchen Eigentumswohnung Haus Grund Grundstück Bauplatz
|
|
Welche Informationen enthält ein Katasterplan:
- Grunstücksnummern
- Grunstücksgrenzen
- Straßenbezeichnungen
- Katastralgemeinde mit Katastralgemeindenummer
- über die Grunstücksnummern können die Anrainer ermittelt werden
- Gebäude
- sonstige Informationen
Den Katasterplan können Sie hier bestellen:
online Katasterplan Antrag
Lasberg.Bevölkerung.Entwicklung und Struktur.
Im Jahr 1869 wohnten im Gemeindegebiet 1891 Menschen. Das höchste Wachstum wurde zwischen 1971 und 1991 verzeichnet. Im Jahr 1991 hatte die Gemeinde 2717 Einwohner, bei der Volkszählung 2001 bereits 2743, was einem Anstieg von 1 % entspricht. Am 1. Jänner 2008 verzeichnete die Gemeinde 2853 Einwohner, der höchste Stand in der Geschichte und es zeigt, dass die Gemeinde wieder stärker wächst als zuvor.[1][2]Von den 1630 Bewohnern Lasbergs, die 2001 über 15 Jahre alt waren, hatten 3,7 % eine Universität, Fachhochschule oder Akademie abgeschlossen. Weitere 8,4 % hatten eine Matura absolviert, 48,2 % hatten einen Lehrabschluss oder eine berufsbildende mittlere Schule besucht und 39,6 % aller Lasberger hatten die Pflichtschule als höchsten Abschluss.[3]
Lasberg.Kultur und Sehenswürdigkeiten.Bauwerke.
- Bürgerspital: Stiftungshaus für die kranken und armen Bürger des Marktes.
- Burgruine Dornach: Um 1416 als Veste des Hans Lasberger erstmalig urkundlich genannt und 1963 renoviert.
- genannt. Seit 1848 im Besitz der Fam. Blöchl (Johann Blöchl).
- Pfarrkirche Lasberg: Eine Kirche, die im 14. Jahrhundert erweitert wurde. Ein romanischer Bau, der gotisch erweitert wurde.
Lasberg.Persönlichkeiten.
- Kaspar Schwarz: Bürgermeister von Freistadt
- Johann Blöchl: Landwirt und Leiter der Zivilverwaltung Mühlviertel
- Stephan Edler, geboren in Dornach, von 1419-1451 Abt der Abtei Baumgartenberg
Katasterpläne aus den Bezirksstädten:
Am Berg, Edelhof, Edlau, Elz, Etzelsdorf,
Gemeinden im Bezirk
Straßenliste :
Kataster Witzelsberg Witzelsberg Lasberg Kataster Weinberg Weinberg Lasberg Kataster Teichweg Lasberg Lasberg Kataster Stadtberg Stadtberg Lasberg Kataster Ringgasse Lasberg Lasberg Kataster Lasberg Lasberg Kataster Mittelweg Lasberg Lasberg Kataster Hagelgasse Lasberg Lasberg Kataster Grensberg Grensberg Lasberg Kataster Lasberg Lasberg Kataster Dornachweg Lasberg Lasberg Kataster Brunnenweg Lasberg Lasberg Kataster Berggasse Lasberg Lasberg Kataster Bachweg Lasberg Lasberg Kataster Am Kopenberg Lasberg Lasberg Kataster Am Berg Am Berg Lasberg
Siedlungsnamen
Brandstätter,
Brandstatt,
Braunberghütte,
Burg Dornach,
Edlau,
Elz,
Etzelsdorf,
Gänsecker,
Gottschaler,
Grabner,
Grensberg,
Grieb,
Größlinger,
Grub,
Grub,
Gunnersdorf,
Hager,
Harau,
Harterleiten,
Haslinger,
Haugenödt,
Heiligensteiner,
Karhalter,
Kaufleiten,
Kellerbauer,
Kopenberg,
Krenbauer,
Kronau,
Lasberg,
Manzenreith,
Mühlberger,
Nadelhöf,
Oberrubhofer,
Obersteininger,
Oberwögerer,
Paben,
Panholzmühle,
Pilgersdorf,
Punkenhof,
Reickersdorf,
Seitling,
Siegelsdorf,
Siegelsdorf-Zerstreute Häuser,
Stauda,
Steinböckhof,
Steinböckhof-Zerstreute Häuser,
Steinecker,
Steininger,
Ulrichshofer,
Unterrauchenödt,
Unterrubhofer,
Untersteininger,
Vorholz,
Walchshof,
Weinberg,
Weißenhof,
Wiegner,
Winzing,
Witzelsberg,
Zeitlhofer,
Zorn,
|